Mess- & Regeltechnik

Training

Aufbau des MFC Trainings


  1. Erläuterung der technischen Grundlagen für analoge und digitale Gasmess- und Regelgeräte
    • Mass flow controller (MFC)
    • Mass flow meter (MFM)
    • Pressure controller (UPC)

  2. Aufbau, Funktionsweise und Kalibrierung von analogen Geräten
    • Sensoren, Bypaß, PCB, Ventile
    • Besonderheiten der Kalibrierung mit unserem Kalibriersystem
    • Erarbeitung der Dynamic Response
    • Nutzung Calibration Data Chart, Umrechnungsfaktoren
    • Anwendung der speziellen Werkzeuge für die Kalibrierung

  3. Aufbau, Funktionsweise und Kalibrierung des UPC-8130/1630 (Pressure Controller)
    • Besonderheiten bei der Gasregelung mit einem Pressure Controller
    • Erarbeitung der speziellen Kalibriertechnik für Pressure Controller

  4. Besonderheiten bei der Kalibrierung von O-Ringgedichteten Geräten (UFC-8100) der neuen UFC - Generation
    • Aufbau und Kalibrierung

  5. Besonderheiten bei der Kalibrierung mit metallgedichteten Geräten (UFC-1660) der neuen UFC - Generation
    • Einführung in das Arbeiten mit digitaler Gerätetechnik.
    • Bedeutung der Multiflow - Eigenschaften der digitalen Geräte
    • Besonderheiten der Kalibrierung
    • Benötigte Software

  6. Steuerung von digitalen Multiflow - Geräten mit der VI-Software (Virtual Interface) bei 485er Schnittstelle
    • Erläuterung der Software
    • Anwendungsbeispiele

  7. Kalibrierung mit der neuen Kalibriersoftware SC (Standard Configurator)
    • Erläuterung der Anwendung
    • Anwendungsbeispiele
    • Kosteneinsparung durch Einsatz von SC-Geräten

  8. Anwendung der digitalen Gerätetechnik für das Troubleshooting
    • Aufnahme von aktuellen Geräteparametern
    • Kontrolle der digitalen Gerätetechnik bei laufenden Prozessen
    • Auswertung von Veränderungen und vorbeugende Maßnahmen

  9. Vorstellung des in unserem Haus entwickelten CalAll Kalibriersystem

Dauer der Schulung:
Die dargestellte Aufgabenstellung kann je nach Teilnehmerzahl an zwei bis drei Tagen bewältigt werden.